
Folge 35: Spätabbruch - Wenn das ungeborene Kind nicht lebensfähig ist
In dieser Folge spricht Lisa über ihre Spätabtreibung in der 22. SSW und warum sie diesen Weg gehen musste.
In dieser Folge spricht Lisa über ihre Spätabtreibung in der 22. SSW und warum sie diesen Weg gehen musste.
In dieser Folge erzählt Julia, warum die Bauchgeburt nicht die einfachere Geburt ist und wie sie ihren Wunschkaiserschnitt erlebt hat.
In dieser Folge erzählt mein Mann Fabian, wie seine Elternzeit für ihn war und ich berichte, wie der Einstieg ins Arbeitsleben für mich lief.
In dieser Folge erzählt Lena, warum die Geburt ihres ersten Kindes das Schlimmste war, was sie je erlebt hat.
In dieser Sonder-Doppelfolge spreche ich mit Deliah und Jenny über traurige, witzige und schöne Momente in unserem Mutterleben.
Bin ich durch meine Kindheit geprägt? Was macht das, was ich als Kind erlebt habe mit mir und mit der Bindung zu meinem Kind? Darum geht es in dieser Folge.
Sabine ist schwanger mit ihrem dritten Wunschkind, aber sie fühlt kein Glück, keine Vorfreude. Sie ist so unglücklich, dass sie keinen Ausweg mehr sieht und das Kind schließlich abtreibt,
In dieser Folge geht es um das Tabuthema "Geld". Wie viel kostet ein Kind eigentlich und welche zusätzlichen Leistungen kann man als Familie noch beantragen, wenn es eng wird?
In dieser Folge geht es um die Geburt von Frühchen und wie traumatisch, aber auch schön, die erste Zeit für die Frühchenmutter Katrin war.
In dieser Folge geht es darum, wie man es schafft, dass der Alltagsstress nicht überhandnimmt und wie man sich vor einem Burnout schützt.